mittendrin
Hülya Marquardt | Voll im Leben trotz Handicap
Foto: Dennis Marquardt
Sie ist eine echte Mutmacherin: Denn früh schon trifft Hülya Marquardt tiefgreifende Entscheidungen. Mit 18 folgt sie dem ärztlichen Rat zur Amputation ihrer Beine. Heute ist sie auf Social Media eine Inspiration für andere. Für sie zählt nämlich nicht die Hürde, sondern deren Überwindung. Und setzt somit ein starkes Zeichen für Inklusion
Was Promis glauben
Stefanie Heinzmann: Ich hoffe auf ein Leben danach
Foto: Stefano Carli | ERB
Geboren und aufgewachsen ist sie in der Schweiz. Megastar Stefanie Heinzmann verdankt ihrer Heimat, dem Wallis eine solide Erdung, wie sie selbst sagt. Dazu zählt für sie auch eine große Portion persönlicher Glaube, und ihr soziales Engagement für die deutsche Kinderhospizstiftung.
Himmel über Baden
Auf dem Hoffnungsweg durch die Landesgartenschau
Die Kirche im Nationalpark Schwarzwald lädt ein zu einer Themen-Wanderung von Freudenstadt nach Baiersbronn. Text-Tafeln an neun Stationen geben den Besuchern geistliche Impulse zur Schöpfung mit auf den Weg. Ein Bibelwort und Fragen an die Betrachter regen an zum Weiterdenken beim Weitergehen.
bigSPIRIT
Wo trauen Jugendliche der Kirche Kompetenz zu
Foto: Stefano Carli | ERB
Abiturientin Sophie Schneider wollte das wissen und holte mit ihrer Arbeit dazu einen Preis beim Wettbewerb "Christentum und Kultur". Ihr Fazit: Die Kirche genießt großes Vertrauen zum Abbau von Armut oder Gewalt, kaum zugetraut werden ihr Lösungsansätze zur Klimakrise. Wie sich das ändern ließe? Mehr im Interview.
Guten Morgen
Guten Morgen: mit Hans-Michael Uhl
Foto: Klaudija Badalin | ERB
Eine gute Bekannte erzählt mir, dass sie ganz allein, allerdings mit Hund, über die Alpen gewandert sei. Von Hütte zu Hütte, von Gasthof zu Gasthof, und immer, so sagt sie, hätte sie mit den Menschen unterwegs gute Erfahrungen gemacht. Freundlich seien die Leute gewesen und hilfsbereit...
Lichtblicke
Im Herzen des Quartiers - Familienzentren
Unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen: Die Lebensrealitäten der Menschen werden vielfältiger, das Miteinander in Nachbarschaften ist oft brüchig geworden. Die sogenannten Familienzentren der Diakonie sind Begegnungsorte, an denen sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Geschichten, Kulturen und Bedürfnissen begegnen.

Über uns

Herzlich willkommen beim Evangelischen Rundfunkdienst Baden (ERB). Für unsere Redaktion zählt, was Menschen in Baden bewegen und was sie berührt. Kleine und große Geschichten rund um das, was Menschen antreibt, woran sie glauben, wofür sie einstehen und was sie glücklich macht, aber auch Infos zu Beistand in Lebenskrisen und vieles mehr gehört zu unserem Programm. Unsere Sendungen werden ausgestrahlt bei den privaten Hörfunk und TV-Anbietern Badens sowie überregional bei Klassik Radio und auf Bibel TV.

Das Unternehmen

Der ERB ist eine gemeinnützige GmbH der Evangelischen Landeskirche in Baden. Sie arbeitet in den Bereichen Audio und Bewegtbild als Agentur für die Landeskirche. Der ERB steht redaktionell in engem Austausch mit der landeskirchlichen Abteilung für Kommunikation, verantwortet sein Programm jedoch presserechtlich selbständig. Ein Aufsichtsrat, dem Mitglieder der Kirchenleitung und der Landessynode angehören, begleitet die Arbeit.

Das Programm

Unsere Sendungen befassen sich mit aktuellen sozialen, ethischen und religiösen Themenstellungen aus Kirche, Diakonie und Gesellschaft. Mit unserem Programm leisten wir einen Beitrag zur Förderung des Dialogs zwischen Kirche und Gesellschaft in den Medien. Daher kommen in unseren Interviews unterschiedliche Menschen zu Wort, darunter auch nationale und internationale Promis, die sehr persönlich darüber sprechen, was für sie zählt und woran sie glauben. 

Allein mit unseren Hörfunksendungen erreichen wir damit im privaten Radio wöchentlich fast 1,5 Millionen Menschen. Stöbern Sie in der ERB-Mediathek, hören und sehen Sie Geschichten mitten aus dem Leben und erleben Sie Kirche vor Ort in Ihrer ganzen Vielfalt im Südwesten Deutschlands.

Aufsichtsrat

Prof. Dr. Ralf Daum
Aufsichtsratsvorsitzender, Professor für BWL - Öffentliche Wirtschaft | Versorgungswirtschaft an der DHBW Mannheim, Mitglied der Landessynode

Martin Wacker
Mitglied der Landessynode | Geschäftsführer KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH

Kirchenrat Dr. André Kendel
Leitung Kommunikation und Fundraising im Evangelischen Oberkirchenrat

Nicole Gutknecht
Kirchenoberrechtsrätin im Evangelischen Oberkirchenrat

Kontakt

Logo ERB - Evangelischer Rundfunkdienst Baden

 

Evangelischer Rundfunkdienst Baden ERB gGmbH

Blumenstr. 3

76133 Karlsruhe

E-Mail

Anfahrt

Für die Gäste von Hörfunkproduktionen: Sie finden uns im Gebäudekomplex des Evangelischen Oberkirchenrates (Neubau, 4. Stock), Blumenstraße 3.

Für die Gäste von Fernsehproduktionen: Die Produktionen unseres Talkformats "Lichtblicke" finden im Studio von Baden TV in der Haid-und-Neu-Str. 18 (Höpfnerburg) statt.

Team

Christian Besau
Christian Besau

 • Geschäftsführung
 • Landeskirchl. Beauftragter
   Privatrundfunk
 • Leitung Hörfunk 

Beate Berggötz
Beate Berggötz

 • Verwaltung
 • Finanzbuchhaltung

Klaudija Badalin
Klaudija Badalin

 • Redaktion Hörfunk

Stefano Carli
Stefano Carli

 • Produktion Hörfunk

Katrin Kraus
Katrin Kraus

 • Leitung TV | Video
 • Redaktion TV | Video

David Groschwitz
David Groschwitz

 • Produktion TV | Video
 • Redaktion TV | Video 

powered by webEdition CMS