Himmel über Baden – Reportagen aus der Evangelischen Kirche

Die bunte Magazinsendung bringt Ihnen die Vielfalt an Menschen und Projekten in der Evangelischen Landeskirche in Baden nah. Vom integrativen Gastronomiebetrieb der Diakonie über den Religionsunterricht in der Grundschule und das Porträt über die Kirchendienerin in der Kirchengemeinde bis hin zum Bericht über die Taufe der Zirkus- und Schaustellerseelsorge mitten auf dem Autoscooter – die Geschichten informieren, unterhalten und berühren. Sie zeigen, wer und was alles „Kirche" ist und geben dem Engagement von zahlreichen Haupt- und Ehrenamtlichen in Gemeinden und Projekten vor Ort überall in Baden ein Gesicht.

Sie haben eine Geschichte für uns? Dann nehmen Sie Kontakt auf.

Guter Sound statt vieler Worte
Seit neun Jahren probt und spielt die inklusive Band Tonraum aus Freiburg. Was als kleines Projekt begann, ist heute ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Lebensfreude. Ihre Musik ist handgemacht, mit eigenen Melodien und Texten und funktioniert gerade deshalb so gut, weil es nicht um "höher, schneller, weiter" geht.
15.11.2025
Zwischen Formularhilfe und Freundensprung
Insgesamt vier Elternbegleiterinnen gibt es im Freiburger Stadtteil Weingarten. Sie alle sind in der Leitung verschiedener Einrichtungen und haben durch ein von Bund und EU gefördertes Projekt je 25% zusätzlichen Stellenanteil, um Eltern individuell zu unterstützen.
15.11.2025
Der NimBus - Rebecca auf Tour
Ein Doppeldeckerbus wird zur mobilen Kirche. Rebecca investiert Arbeit und Herzblut in ein besonderes Projekt: Ein Doppeldeckerbus wird dank ihr und vielen Mitarbeitern zum rollenden Kirchenraum.
01.11.2025
Hoffnung für Menschen ohne Dach - Haus Bethanien
Obdachlose, Suchtkranke und alle, die nicht allein wohnen können, finden im Haus Bethanien ein Zuhause. Mit dem Leitgedanken "Hoffnung stärken - Wege finden" bewahrt der gemeinnützige Verein Männer und Frauen in Not vor einem Leben auf der Straße - oder holt sie von dort zurück.
31.10.2025
Türen mit den Füßen öffnen
Türen öffnen, mit den Füßen. Was nach Kunststück klingt, ist für Sabine Wendlandt Alltag. Die Pfarrerin, Paralympics-Siegerin und Klinikseelsorgerin lebt zwischen Kirche und Klinik und meistert ihren Alltag mit Balance und Humor. Mit dem bevorstehenden Ruhestand schließt sich eine Tür - vor allem aber öffnet sich wieder eine neue.
20.10.2025
Ohrwürmer unter'm Kirchendach
Kantor Johannes Blomenkamp öffnet die Durlacher Stadtkirche für alle, die Lust auf's Mitsingen oder Zuhören haben - ohne Probe, ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spaß. Ob Kirchenlied, Oldie oder Pippi Langstrumpf: Bei "SIMSA - Singen zur Marktzeit am Samstag" wird die Kirche zum Klangraum für Ohrwürmer und gute Laune.
20.09.2025
weitere Folgen anzeigen
powered by webEdition CMS