Was Promis glauben
Warum engagiert sich Hollywood-Star Julia Roberts gegen Mobbing unter Jugendlichen? Was half Sir Elton John in schweren Krisen? Und was versteht Seine Heiligkeit der Dalai Lama unter Bildung der Herzen?
In sehr persönlichen Interviews mit Moderator Christian Besau regen nationale und internationale Promis zum Nachdenken über Glaubens- und Lebensthemen an.
Dieser Song war der ganz große Wurf für Max Giesinger. Er beschreibt wie zwei Menschen ihr Glück nicht fassen können, dass sie sich inmitten so vieler anderer gefunden haben. Glaubt Giesinger eigentlich selbst an Zufälle und gibt es für ihn eine höhere Macht, die alles steuert? Mehr verrät der in Karlsruhe aufgewachsene Megastar hier.
02.11.2025
Peter Maffay, Howard Carpendale, Esther Schweins, Johnny Logan und viele weitere Stars hat er produziert. Was hat sich am meisten verändert im Showbiz, aus der Sicht von Willi Meyer und was sind für ihn wichtige Grundsätze im Leben? Mehr hier.
01.11.2025
"Ich wünsch dir noch ein geiles Leben!" Diese Zeilen brachten Glasperlenspiel Erfolg. Caro und Daniel bekennen sich zu ihren Wurzeln am Bodensee, und "Bekennen" ist ein gutes Stichwort, denn Glasperlenspiel haben einen christlichen Background. Der schimmert immer wieder in den Texten durch. Mehr dazu hier im sehr persönlichen Interview.
19.10.2025
Stefanie Hertel wuchs in der ehemaligen DDR auf, dann startete ihre Volksmusikkarriere. Jetzt folgt ein musikalischer U-Turn. Mit ihrem Mann und ihrer Tochter gründete sie kürzlich die Band "More Than Words". In deren Hit "Living the Dream" singt Hertel "God is taking care of us". Ein ernstgemeintes Glaubensbekenntnis? Mehr hier.
05.10.2025
Dass er vor dem Abi die Schule schmiss, wurde für Stefan Aurel Schlabritz zum Segen. Früh probierte er sich als Musikjournalist und TV-Sprecher aus, und lernte seine Stimme professionell zu kontrollieren. Als Aurel veröffentlichte er kürzlich sein deutsches Country-Pop Album "Nur mal so". Glaubt er an eine höhere Macht auf seinem Weg?
03.10.2025
Das sagt Michael "Bully" Herbig über seinen Erfolg. Er steht für Filme wie "(T)Raumschiff Surprise", "Der Schuh des Manitu" oder "Das Kanu des Manitu". Ins Kino brachte er auch die deutschdeutsche Geschichte "Ballon". Hinter ihr steckt auch die Frage: Gibt es eine higher power oder ein vorbestimmtes Schicksal? Mehr hier.
21.09.2025