bigSPIRIT: RADIO ZUM MITMACHEN

Junge und Junggebliebene erzählen in bigSPIRIT, was sie bewegt - sonntagmorgens zwischen 8 und 10 Uhr bei Radio bigFM.

Moderator Christian Besau spricht mit interessanten Gästen darüber, wo sie herkommen, wo sie hinmöchten und was für sie wirklich zählt. Schon ganze Schulklassen, Konfi- oder Jugendgruppen waren bei bigSPIRIT zu Gast. Moderatorenkollegin Klaudija Badalin wirft in bigSPIRIT den berühmten „Blick über den Tellerrand“: Ihre bunten Beiträge bringen soziale Themen, spannende Geschichten, Biografien und Schicksale mit, die neugierig darauf machen, was andere bewegt und prägt, was sie hoffen und glauben lässt.

Was ist dir wirklich wichtig im Leben und woran glaubst du? Erzähl‘ es uns am Telefon, per E-Mail und vielleicht bald schon bei bigSPIRIT. Den direkten Draht zur Redaktion findest du hier.

Autorin Helen M. Sand über Glaube, Liebe und Hoffnung
Foto: Stefano Carli | ERB
Eine junge Katholikin flieht nach Kriegsende aus einem süddeutschen Dorf, weil ihre Liebe zu einem Protestanten tabu ist. Auf solche Reisen zu Glaube, Liebe und Hoffnung schickt Autorin Helen M. Sand junge Leute in ihren Büchern "Im See der Himmel" und "Im Meer der Himmel".
10.08.2025
Wo trauen Jugendliche der Kirche Kompetenz zu
Foto: Stefano Carli | ERB
Abiturientin Sophie Schneider wollte das wissen und holte mit ihrer Arbeit dazu einen Preis beim Wettbewerb "Christentum und Kultur". Ihr Fazit: Die Kirche genießt großes Vertrauen zum Abbau von Armut oder Gewalt, kaum zugetraut werden ihr Lösungsansätze zur Klimakrise. Wie sich das ändern ließe? Mehr im Interview.
13.07.2025
Mo Zakzak: Es gibt einen Schöpfer mit Super-Design
Foto: Stefano Carli | ERB
So beschreibt Mo Gott. Im Libanon geboren, floh er mit 11 alleine nach Deutschland. Nach einem schwierigen Start hier lautet seine Konsequenz und sein Motto: "integrieren statt separieren". Dafür arbeitet er als Pforzheims Inklusionsbeauftragter, Autor und Forscher, etwa zu arabischen Clans in Deutschland.
15.06.2025
Love-Scamming: Das Onlinegeschäft mit der Einsamkeit
Foto: R. Stevens
Ein vermeintlicher Soldat gewann online das Vertrauen und das Herz von Gordana Andrejic. Doch er erschlich sich ihr gesamtes Geld, das sie durch fragwürdige Vertriebsaufträge zurück verdienen sollte. Unwissend machte sich die Baden-Württembergerin dabei strafbar und landete unter schwierigsten Bedingungen in einem japanischen Gefängnis.
18.05.2025
Von Club bis Job: Assistenz für Schwerbehinderte
Foto: Stefano Carli | ERB
"Schwimmen kann ich als Blinder alleine, wie aber finde ich die Umkleidekabine?" So erklärt Johannes Trublereau warum ihm private Schwerbehindertenassistenz hilft. Wie man sie als Betroffener beantragt, Zuhause und im Job, darum kümmert sich Johannes beruflich für den Dienstleister AdD, der auch selbst Assistenzkräfte stellt.
20.04.2025
Randy Mach: Der Spirit darf nicht verloren gehen
Foto: Robert Carl Blank
Lebenshunger, Zusammenhalt und Wärme. Danach sucht Musiker Randy Mach in seinen Songs. Fündig wurde er nach eigenen Worten, als er tief in die 80er Jahre eintauchte, in die Zeit als sein Idol Bruce Springsteen zum Megastar wurde. Folgerichtig taufte Randy sein Album "1984" und verarbeitet darauf u.a. den frühen Tod eines guten Freundes.
23.03.2025
weitere Folgen anzeigen
powered by webEdition CMS