Weitere Beiträge von mittendrin
Die Arche | Ein Ort der Hoffnung
Foto: Kirchenprojekt Die Arche
Was tun, wenn Kinder am Rand der Gesellschaft stehen - hungrig, allein, ohne Rückhalt? Bernd Siggelkow hat eine klare Antwort: handeln. 1995 gründet er Die Arche, ein Ort für Kinder, die sonst niemand sieht. Ein Ort der Geborgenheit, der echten Hilfe - und vor allem: der Hoffnung.
Was ist schon normal? Die Kunst des Andersseins
Foto: Screenshot | YouTube Behind the Synchro
Inklusion ist kein Extra. Sie ist eine Stärke - auch im Bereich Kultur. Menschen mit Beeinträchtigung bereichern Kino, TV und Theater mit Talent sowie neuen Perspektiven. Erobern erfolgreich Bühnen, Leinwände, Print-Cover. Und zeigen, wie echte Vielfalt wirkt.
Über Schuld, Verlust und die Kraft der Hoffnung
Foto: Screenshot | medienhaus
Ein einziger Schuss, der für einen jungen Bundeswehrsoldaten alles verändert hat. Heiko Bauder kann heute offen über ein Trauma sprechen, dass er als Soldat erleiden musste, vor allem aber spricht er über seinen Mut, Hoffnung zu finden und weiterzugehen. Ein Beispiel dafür, wie selbst tiefste Wunden heilen können.
powered by webEdition CMS