Was Promis glauben

Warum engagiert sich Hollywood-Star Julia Roberts gegen Mobbing unter Jugendlichen? Was half Sir Elton John in schweren Krisen? Und was versteht Seine Heiligkeit der Dalai Lama unter Bildung der Herzen?

In sehr persönlichen Interviews mit Moderator Christian Besau regen nationale und internationale Promis zum Nachdenken über Glaubens- und Lebensthemen an.

Konstantin Wecker:
Foto: Stefano Carli | ERB
Als Liedermacher der 68er Generation hat Konstatin Wecker viele deutsche Musiker inspiriert. Mit seinen 75 Jahren steht er noch immer auf der Bühne und bleibt politisch aktiv. So engagiert er sich z. B. für Geflüchtete - gleich woher sie kommen. Mit Demut spricht er im Interview über seinen Zugang zu Gott, Sucht und Sehnsucht.
12.03.2023
Autorin Charlotte Link: An etwas glauben ist wichtig
Foto: Stefano Carli | ERB
Ehrenamtlich gab sie Sprachkurse für Geflüchtete und sie macht sich stark für den Tierschutz. Bekannt aber wurde Charlotte Link durch ihre spannenden Bestsellerromane. Ein persönlicher Schicksalsschlag war der frühe Tod ihrer Schwester. Warum Charlotte Link trotzdem nicht an einer höheren Macht zweifelt; das und viel mehr im Interview.
26.02.2023
Ernster Comedian: Ingo Appelt über Politik und Paradies
Foto: ERB | Stefano Carli
Für die Mischung aus Witzigem und Ernstem auf der Bühne steht Comedian Ingo Appelt. Nach eigenen Worten will er Spaßbeauftragter der Bundesregierung werden und er saß in der Kommission für die Bundespräsidentenwahl. Seiner Frau machte er erfolgreich öffentlich einen Heiratsantrag. Woran er glaubt, wofür er dankbar ist - mehr im Interview.
12.02.2023
Meister der Spannung: Thrillerautor Sebastian Fitzek
Foto: Marcus Hoehn
Im neuen Roman des Bestsellerautors klärt eine Mimik-Expertin einen Mord auf, dessen Spur zu ihr selbst führt. Gespräche mit Opfern von Verbrechen, Besuche in Strafanstalten, das Erklären psychologischer Phänomene, all das zählte zu den Recherchen von Fitzek, der sich stark macht für Bildung, um Kriminalität vorzubeugen.
29.01.2023
MiA: Frontfrau Mieze Katz im persönlichen Gespräch
Foto: Sven-Sebastian Sajak
Die erfolgreiche deutsche Elektropop Band MiA kennt man mit emotionalen Texten präsentiert von Frontfrau "Mieze Katz". Als Kind schon hatte sie mit einem Knieleiden zu kämpfen. Das flippige Tanzen auf der Bühne machte sie dennoch zu ihrem Markenzeichen. Außerdem engagiert sich Mieze für Amnesty International. Mehr dazu im Interview.
15.01.2023
Heike Springhart: Warum wir starke Kirchen brauchen
Foto: Stefano Carli | ERB
In ihrem aktuellen Buch beschreibt das Badens evangelische Landesbischöfin. Ganz bewusst wählte Heike Springhart den Titel HOFFNUNGSSTUR UND GLAUBENSHEITER, wie sie sagt. Warum diese Haltung gerade in Krisen für sie Bestand hat und was sie auf ihrer Israelreise besonders beeindruckte, verrät Springhart im Interview.
06.01.2023
weitere Folgen anzeigen
powered by webEdition CMS