mittendrin - der Sonntagmorgen

Ein Ex-Autoschieber und Mörder findet im Knast zum Glauben und betreut jetzt als christlicher Bewährungshelfer jugendliche Straftäter. Eine Holocaustüberlebende engagiert sich unermüdlich gegen Rassismus und Ausgrenzung. Sie ergreift das Wort für Flüchtlinge und gegen Rechts und mischt sich ein, wo immer sie es für notwendig hält. Eine deutsche Fotografin reist in Krisengebiete, um die prekäre Lage der Flüchtlinge unter anderem an den EU-Außengrenzen zu dokumentieren – und zu helfen.

Bunte Berichte, persönliche Geschichten und soziale Themen aus dem Leben, rund um Glauben und Gesellschaft. Im Hörfunkmagazin „mittendrin“ (bis Ende 2020 „Von Himmel und Erde“) lässt Moderatorin Klaudija Badalin Menschen zu Wort kommen, deren Erzählungen  berühren und in die Tiefe gehen.

Mit dem Herzen im Iran: Stimmen der Solidarität
Foto: Frauen Leben Freiheit Rhein-Neckar e.V.
Laut dem Statistischen Bundesamt leben bei uns in Deutschland rund 300.000 Exil-Iraner. 183.000 davon mit deutschem Pass. Der Großteil von ihnen bringt eine bewegende Geschichte mit. Teilnahmslos da die Protestbewegung in der Heimat verfolgen, das kommt für viele von ihnen nicht infrage.
17.09.2023
Prison Tapes: Musikprojekt hinter Gittern
Foto: RTL
Wenn Jugendliche in den Knast müssen, dann geht?s immer um mehr als nur darum eine Strafe abzusitzen. Junge Menschen sollen auch eine Perspektive bekommen für das Leben danach. Ein Musikprojekt soll helfen. Bei vorurteilsfreien Begegnungen zwischen "Drinnen und Draußen", auf Augenhöhe.
03.09.2023
Schattendasein? Frauen in Afghanistan unter den Taliban
Foto: Chris Klawitter | RTL
Koffer voller Medikamente, Masken, Kopftücher und viele Fragen, das hatte TV-Reporterin Liv von Boetticher mitgenommen nach Afghanistan. Einige Monate verbrachte sie dort, um einen Dokumentarfilm über das von den Taliban besetzte Land zu drehen.
20.08.2023
Heart of Ukraine - Viel mehr als Zirkusmagie
Foto: ERB
Aus ganz Deutschland kamen ukrainische Akrobaten, Tänzer und Sänger für einen Tag zu uns in den Südwesten, um die Zirkus-Benefiz-Show "Heart of Ukraine" zu präsentieren. Ein Programm voller osteuropäischer Energie, umrahmt von traditioneller Musik sowie artistischer Darbietungen - auf ungewöhnlicher Bühne. Und zwar in einer Kirche.
06.08.2023
Orgelkrimi: Mord unterm Kirchendach
Foto: ERB
Kirchliche Schauplätze sind die ideale Kulisse für Krimis: Ob sich ein Verbrechen beim pfiffigen Fernseh-Pfarrer in der Provinz ereignet oder Krimi-Morde, die im Vatikan passieren. Erst recht vielversprechend kann die Kombi aus Kirche und Krimi werden, wenn die Autoren selbst bei der Kirche arbeiten.
23.07.2023
Flüchtlingshilfe: Brücke in ein neues Leben
Foto: ERB
Sie sind aus ihrer Heimat nach Deutschland geflohen, oft unter abenteuerlichsten Bedingungen, oft getrennt von Familien und Freunden. Um hier im Südwesten gut Fuß zu fassen, werden sie von Flüchtlingszentren überall in unserer Region unterstützt. Ein wichtiger Akteur im Verbund ist die Kirche.
09.07.2023
weitere Folgen anzeigen
powered by webEdition CMS