Himmel über Baden – Reportagen aus der Evangelischen Kirche
Die bunte Magazinsendung bringt Ihnen die Vielfalt an Menschen und Projekten in der Evangelischen Landeskirche in Baden nah. Vom integrativen Gastronomiebetrieb der Diakonie über den Religionsunterricht in der Grundschule und das Porträt über die Kirchendienerin in der Kirchengemeinde bis hin zum Bericht über die Taufe der Zirkus- und Schaustellerseelsorge mitten auf dem Autoscooter – die Geschichten informieren, unterhalten und berühren. Sie zeigen, wer und was alles „Kirche" ist und geben dem Engagement von zahlreichen Haupt- und Ehrenamtlichen in Gemeinden und Projekten vor Ort überall in Baden ein Gesicht.
Sie haben eine Geschichte für uns? Dann nehmen Sie Kontakt auf.

EKD Ratspräsidentin Annette Kurschus im Gespräch mit der Journalistin Katrin Kraus über den Bischofswechsel in der Evangelischen Landeskirche in Baden sowie die Gleichberechtigung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in hohen Kirchenämtern.
22.04.2022

Heike Springhart ist die neue Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden. Während ihren ersten Arbeitstagen im Amt durften wir die Landesbischöfin mit der Kamera begleiten.
22.04.2022

Der Synodalpräsident Axel Wermke im Gespräch mit der Journalistin Katrin Kraus über den Bischofswechsel in der Evangelischen Landeskirche in Baden und die Unterschiede zwischen den Bischofswahlen in der protestantischen und der katholischen Kirche.
22.04.2022

Die neue Landesbischöfin Heike Springhart wurde an Palmsonntag feierlich in ihr Amt eingeführt. Beim Festakt im Konzerthaus in Karlsruhe sprachen unter anderem Ministerpräsident Winfried Kretschmann und EKD Ratsvorsitzende Annette Kurschus. Die Reden wurden von einem bunten Programm abgewechselt.
22.04.2022

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch mit der Journalistin Katrin Kraus über den Bischofswechsel in der Evangelischen Landeskirche in Baden, die neue Landesbischöfin Heike Springhart und den Stellenwert von Glaube und Religion in unserer Gesellschaft.
22.04.2022

Mit ihrer Mutter und ihrer Tochter flieht die Klavierlehrerin Maria von Kiew über Polen nach Deutschland. Im alten Pfarrhaus in Rheinstetten finden sie und zwei weitere ukrainische Familien eine Fluchtunterkunft. Hier sind sie erst einmal in Sicherheit. Und in der Nachbargemeinde steht sogar ein Klavier für Maria.
08.04.2022