Himmel über Baden – Reportagen aus der Evangelischen Kirche
Die bunte Magazinsendung bringt Ihnen die Vielfalt an Menschen und Projekten in der Evangelischen Landeskirche in Baden nah. Vom integrativen Gastronomiebetrieb der Diakonie über den Religionsunterricht in der Grundschule und das Porträt über die Kirchendienerin in der Kirchengemeinde bis hin zum Bericht über die Taufe der Zirkus- und Schaustellerseelsorge mitten auf dem Autoscooter – die Geschichten informieren, unterhalten und berühren. Sie zeigen, wer und was alles „Kirche" ist und geben dem Engagement von zahlreichen Haupt- und Ehrenamtlichen in Gemeinden und Projekten vor Ort überall in Baden ein Gesicht.
Sie haben eine Geschichte für uns? Dann nehmen Sie Kontakt auf.

Für ihren TikTok-Kanal "Kirche mal anders" tanzen und singen die beiden Diakon:innen Gianna Baier und Oliver Münch in Talar und Kollar. Mit ihren Videos bringen sie Kirche und Glauben in die Lebenswelt junger Menschen und machen Kirche nahbar. "Kirche mal anders" ist Teil der digitalen Strategie der Evangelischen Landeskirche in Baden.
10.03.2023

Die Evangelische Kirchengemeinde Gengenbach bietet viele Begegnungsmöglichkeiten für Flüchtlinge. Im Verbund mit weiteren Akteuren der Stadt, hilft die Gemeinde den Geflüchteten. Yara und Salah aus Syrien haben so eine neue Heimat gefunden. Und die Anwältin Zhila aus dem Iran ließ sich sogar von Pfarrerin Deborah Martiny taufen.
10.03.2023

Heute können sie kochen wie in der Heimat. Kamran und die anderen afghanischen Flüchtlinge aus der Landeserstaufnahmestelle in Freiburg, kurz LEA, zaubern ein landestypisches Gericht auf die Teller. Heute können sie sich ein Stück wie zu Hause fühlen. Ihre Gäste sind Geflüchtete aus anderen Ländern und die Sozialarbeiter:innen der LEA.
24.02.2023

Switlana und Elena freuen sich über ihr Wiedersehen. Die beiden Freundinnen haben viel durchgemacht und einiges gemeinsam. Beide kommen aus der Ukraine. Beide sind nach Deutschland geflohen. Beide haben noch Angehörige in ihrem Heimatland. Kennengelernt haben sie sich im Exil. Genauer, im "Café Yakir" in der Friedenskirche in Mannheim.
24.02.2023

Die Bedienungen bringen alles eilig an die Tische. Die Gäste warten schon. Alles wirkt wie in einem normalen Restaurant. Doch es ist keines. Jedes Jahr im Januar verwandelt sich die evangelische Lutherkirche in Singen in eine Vesperkirche. Das Besondere: alle Singener sind eingeladen. Ein Ort der Begegnung auf Augenhöhe.
10.02.2023

Kaum etwas macht so stark und gleichzeitig so verletzlich wie die Liebe. Claudia Rauch, Pfarrerin an der Stadtkirche und Kleinen Kirche in Karlsruhe, hilft es zu wissen - egal wie stark oder verletzlich ich mich in meiner Liebe gerade fühle - bei Gott ist sie gut aufgehoben.
10.02.2023