Himmel über Baden – Reportagen aus der Evangelischen Kirche
Die bunte Magazinsendung bringt Ihnen die Vielfalt an Menschen und Projekten in der Evangelischen Landeskirche in Baden nah. Vom integrativen Gastronomiebetrieb der Diakonie über den Religionsunterricht in der Grundschule und das Porträt über die Kirchendienerin in der Kirchengemeinde bis hin zum Bericht über die Taufe der Zirkus- und Schaustellerseelsorge mitten auf dem Autoscooter – die Geschichten informieren, unterhalten und berühren. Sie zeigen, wer und was alles „Kirche" ist und geben dem Engagement von zahlreichen Haupt- und Ehrenamtlichen in Gemeinden und Projekten vor Ort überall in Baden ein Gesicht.
Sie haben eine Geschichte für uns? Dann nehmen Sie Kontakt auf.

Mehr als 2000 Sängerinnen und Sänger und noch einmal rund 3000 Besucherinnen und Besucher beim Chorfest der badischen Landeskirche in den Kirchen und auf dem Marktplatz in Karlsruhe. Neben der traditionellen Kirchenmusik stand viel neuere Musik auf dem Programm und auch für Kinder wurde einiges geboten.
27.07.2022

Nicht in der Kirche über dem Taufstein, sondern draußen in der Natur: Beim großen Tauffest in Karlsruhe wurden 78 junge und auch einige ältere Menschen getauft. Individuell begleitet von den Pfarrerinnen und Pfarrern, empfingen Sie im Wasser der Alb den Segen Gottes.
27.07.2022

Taschen, über Taschen. Ein Paradies für Schnäppchenjägerinnen. Zum fünften mal verkauft die Beratungsstelle "Amalie" des Diakonischen Werks Mannheim Handtaschen für den guten Zweck. Der Erlös kommt vollständig der Beratungsstelle zu Gute. Er geht unmittelbar in Projekte für Frauen, die in der Prostitution tätig sind.
01.07.2022

Er ist Kirchenmusiker, stellvertretender Landeskirchenmusikdirektor, Professor für Musik und Kantor verschiedener Chöre. Jetzt hat Johannes Matthias Michel auch noch einen Krimi geschrieben. "Tod im Fernwerk" spielt in der Mannheimer Christuskirche. Im Mittelpunkt steht ein Mord rund um die Steinmeyer-Orgel von 1911.
01.07.2022

Schwester Daiva von der Diakonie-Sozialstation Mannheim kommt seit drei Jahren zu Herrn Schüpferling. Er ist einer von 20 Patienten pro Tag. Sechs Tage am Stück, dann einen Tag frei. Die Sechstagewoche mache den Pflegeberuf für junge Leute unattraktiv, sagt Daiva. 35.000 Pflegekräfte fehlen in Deutschland. Es muss sich etwas ändern.
21.06.2022

Hans-Michael Uhl ist Museumspfarrer im Schwarzwälder Freilichtmuseum "Vogtsbauernhof". Er untersucht die Frömmigkeit der Bauern und wie sie ihren Glauben in den letzten 400 Jahren auslebten. Alleine auf sich gestellt, hatten sie nur Gott und ihren mystischen Volksglauben, der sie vor den Naturgewalten beschützen sollte.
17.06.2022