bigSPIRIT: RADIO ZUM MITMACHEN

Junge und Junggebliebene erzählen in bigSPIRIT, was sie bewegt - sonntagmorgens zwischen 8 und 10 Uhr bei Radio bigFM.

Moderator Christian Besau spricht mit interessanten Gästen darüber, wo sie herkommen, wo sie hinmöchten und was für sie wirklich zählt. Schon ganze Schulklassen, Konfi- oder Jugendgruppen waren bei bigSPIRIT zu Gast. Moderatorenkollegin Klaudija Badalin wirft in bigSPIRIT den berühmten „Blick über den Tellerrand“: Ihre bunten Beiträge bringen soziale Themen, spannende Geschichten, Biografien und Schicksale mit, die neugierig darauf machen, was andere bewegt und prägt, was sie hoffen und glauben lässt.

Was ist dir wirklich wichtig im Leben und woran glaubst du? Erzähl‘ es uns am Telefon, per E-Mail und vielleicht bald schon bei bigSPIRIT. Den direkten Draht zur Redaktion findest du hier.

Künstliche Intelligenz als Streitschlichter
Foto: Stefano Carli | ERB
Lösungsvorschläge in beruflichen oder privaten Konflikten, für geflüchtete Menschen Sprachbarrieren bei Behörden überwinden das und mehr können bald KI?s, glaubt André Peters vom Vorstand der Diakonie Baden e. V.. Dort sollen Vorteile aber auch ethische Grenzen getestet werden. Wie sich das Thema auf uns alle auswirkt? Mehr dazu hier.
28.05.2023
Mit zwölf schon auf den großen Bühnen
Foto: 7us media group GmbH
Andere träumen davon - für Clara Pacino, zwölf Jahre alt, scheint die Teilnahme am Sanremo Junior Festival fast spielerisch gewesen zu sein. An was aber glaubt und worauf hofft die superjunge Sängerin? Ist das im Interview live gesungene "Halleluja" die Antwort?
14.05.2023
Normal ist das aber nicht
Foto: Stefano Carli | ERB
Diesen vielsagenden Titel trägt das Buch von Raimar Neumann. Er möchte es verstanden wissen als Plädoyer für die Gleichheit von Menschen mit und ohne Handicap. Die Story von Mike der im Rollstuhl sitz und eine Sängerin für Band und Herz sucht, ist frei erfunden. Seine Protagonisten jedoch kennt Raimar Neumann aus dem echten Leben gut.
23.04.2023
Musikwettbewerb
Foto: 7us media group GmbH
Dieser Contest sucht junge Musiker*innen mit Lyrics zu europäischen Themen wie Toleranz, Gewaltlosigkeit, Religion und Klima. Organisator Hans Derer verrät hier mehr zum Projekt, den Teilnahmebedingungen und dem ausgelobten Preis.
09.04.2023
Was ist die Synode? Mitglied Werner Kadel erzählt
Foto: ERB_S.Grahm
Als Zivilrichter spricht Werner Kadel Recht und schlichtet Streit, z. B. in Erbangelegenheiten. Ehrenamtlich ist er Mitglied der Badischen Landessynode, die er als "Landtag" der Kirche bezeichnet. Hier bringt er sein christlich geprägtes Vorverständnis ein. Urteilt der Jurist in ihm auch mal anders als der Christ? Mehr hier:
26.03.2023
Die Freiheit, Entscheidungen zu treffen
Foto: Mario Gutscher
Dani Suara arbeitet hinter den Kulissen einer Bank, für die Kundschaft unsichtbar. Als Sänger und Songschreiber ist er dagegen präsent auf allen Musikportalen. In seinen Songs erzählt er von Resilienz, Sinnsuche und der Freiheit Träume zu verwirklichen. Er will Mut machen Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie unangenehme Wege bedeuten.
12.03.2023
weitere Folgen anzeigen
powered by webEdition CMS